«Treten Sie ein, meine Damen und Herren! Treten Sie ein!»
Das StirnhirnhinterZimmer lädt ein zu einer Revue des komischen Schreckens.
Es treten auf: ein jugendlicher Tierquäler und kommunistische Plüschtiere, diverse Dämonenfürsten und größenwahnsinnige Handwerker, ein pädagogischer Leichenzähler, Elvis Presley und die Staatssicherheit der DDR. Der Reigen führt durch geteilte bayrische Dörfer und niedersächsische Metzgereien, durch abgelegene Höllenkreise und sogar bis nach Hollywood.
«Lösen Sie Ihr Ticket jetzt! Der Eintritt kostet nur die Seele! Sünder sind ermäßigt und zahlen die Hälfte!»
StirnhirnhinterZimmer, das: Berliner Lesebühne, geboren 2005 aus einer kruden Idee der Autoren Hoffmann, Koch und von Aster, ausgebrütet in der Z-Bar und seitdem nur zugänglich am zweiten Donnerstag jeden Monats. Bislang ist unbekannt, wo es sich an den übrigen Tagen im Jahr aufhält. Die Öffnung des StirnhirnhinterZimmers erfolgt stets unter einem sinngefälligen Motto, von «Einhornherpes» über «Plüschtierembargo» bis «Finanzkrisenmonopoly», was zu absurder Stirnhirnakrobatik führt – ohne Netz, doch manchmal mit doppeltem Boden. Virtuell öffnet das StirnhirnhinterZimmer seine Pforten unter www.stirnhirnhinterzimmer.de.
Rezensionen:
«Wunderschöne Kurzgeschichten mit Wortwitz und Situationskomik, die mich an die Kurzgeschichten von Roald Dahl erinnern. Einfach nur noch böser noch überraschender und wilder.» blog.hugendubel.de
«Klug und lustig. Fündig im StirnhirnhinterZimmer wird jeder, der Gefallen an unterhaltsam aufbearbeiteter Kritik hat - oder einfach nur Spaß an verrückten, lustigen Geschichten.» suite101.de
«Ich kann diese Anthologie jedem Interessiertem nur weiterempfehlen. Solche innovativen und kreativen Ideen, wie sie hier verwendet werden, trifft man leider nur selten an.» fantasy-foren.de
«Eine literarische Achterbahnfahrt mit Wortwitz und Phantasie!» würfelheld
«Schrecklich komisch!» t-arts.de
«Dieses Buch konnte mich absolut überzeugen!» monstersandcritics.de
«Das deutsche Kabarett aus seinen besten Zeiten lässt grüßen.» litteratur.ch
«Für alle Liebhaber der frischen, frechen und modernen Literatur.» necroweb.de
«Eine nette kleine Sammlung merkwürdiger Geschichten zum Kichern, Kopfschütteln, Nachdenken und Lesen.» roterdorn.de
Taschenbuch, 12x18cm, 208 Seiten
ISBN: 978-3-939239-09-3