In zahlreichen Geschichten und Texten taucht Andy Strauß in den nur vordergründig normalen, meist sehr skurilen Alltag seiner Protagonisten ein, beobachtet und seziert sie, bis der Wahnsinn aus ihnen heraustropft.
Das sammelt er dann ein und zeigt es herum.
«Ich habe einmal beobachtet, wie der bärtige, Hut tragende Nachbar vom Hutmacher sein ganzes Zimmer in einen Koffer gepackt hat. Erst nur den ganzen Kleinkram, dann die Bilder, sein Bett, die Tapete, Badewanne, alles rein, ganz unnachgiebig. Als das Haus leer war, packte er es auch hinein, zuletzt noch den Gartenzaun und die Nachbarskinder, wahrscheinlich, weil er ohne deren Genöle morgens nicht wach wurde ...»
Andy Strauß, seines Zeichens erfolgreicher Poetry Slammer, Musiker, Künstler und charismatischer Gedankenverdreher. Mit seinen Texten, Lesungen und Aktionen würde er Kafka begeistern, begeistert stattdessen aber ein stetig wachsendes Publikum.
Rezensionen:
«Andy Strauß beherrscht den Umgang mit Worten nicht einfach nur, sondern schafft es, daraus sprachliche Kunstwerke zu erschaffen.» Ruhr Nachrichten
«Grinsend, kopfschüttelnd und mitunter sogar ein wenig angeekelt fühlt sich der Leser bestens, ja teilweise sogar herausfordernd unterhalten. Etablishmensch lädt zur Sicht über den Tellerrand hinaus ein.» literatopia.de
«Das Abstruse zieht sich als Leitmotiv durch die Stories, die mit Vorliebe Alltägliches und Krankes mischen. Gelungen!» Gothic Magazine
«Ein starkes, aussagekräftiges Debüt von Andy Strauß!» art-noir.ch
«Ein ziemlich tolles Buch!» viceland.com
«Bitterböse, lustig, kunstvoll und beizeiten fast poetisch!» Orkus
«Wer skurrile Geschichten á la Bulgakow in modern erzählter Form mag, für den ist das Buch eine wahre Fundgrube!» t>akt
Taschenbuch 12 x 18cm, 160 Seiten
ISBN 978-3-86608-120-8