Pressestimmen:
"Dieses Standardwerk der Vampirliteratur gehört in jedes Regal eines echten Vampirfans!" Sonic Seducer
"Literaturtipp!"WDR Planet Wissen
" Ein faszinierendes, weil die Denkweisen früherer Zeiten widerspiegelndes Werk und aus wissenschaftlicher Sicht das erste und umfassendste seiner Art." Orkus
"Ein ganz klares Lesemuss für alle, die sich für die Themenbereiche Vampir, Vampirismus und deren Geschichte interessieren und darüber hinaus ein echter Geheimtipp für Historiker und Sozialwissenschaftler." gothicparadise.de
"... liest aber gespannt weiter und erlebt ein faszinierendes Stück Geistesgeschichte, besser als mancher untote Roman über die Untoten. Empfehlenswert." Mephisto
"Ein echtes Muss für jeden, der sich mit Vampiren auseinandersetzt." Neues aus Anderwelt
"Wie alle, die sich länger mit Vampiren beschäftigen, kam auch N. Equiamicus nicht an Ranfts Traktat vorbei. Auf Grund der geänderten Sprachgewohnheiten und längerer lateinischer Passagen liest sich das Original heute jedoch recht mühselig. N. Equiamicus machte sich die Mühe das Werk in den heutigen Sprachgebrauch zu übersetzen und es lesbarer zu gestalten. Dass er diese Arbeit nicht für sich behielt und beim Ubooks-Verlag veröffentlichen konnte, gebührt ihm und allen Beteiligten Dank und Anerkennung." bibliotheque-vampires.de
"Nicolaus Equiamicus’ Neubearbeitung dieses Traktats ermöglicht es jedem, der sich mit dem Thema Vampirismus beschäftigt, dieses wichtige Zeitzeugnis ohne Kenntnisse einer alten Sprache und einer Vielzahl an lateinischen Ausdrücken problemlos zu lesen. Die Bearbeitung ist äußerst gelungen. Der Leser hat nicht das Gefühl, sich durch einen altertümlichen, angestaubten Text zu wühlen, sondern liest einen sehr spannenden Bericht, der über 270 Jahre alt ist, sehr angenehm und leicht. Unklare Begriffe werden mit Hilfe von Fußnoten erläutert. Das „Traktat von dem Kauen und Schmatzen der Toten in Gräbern“ ist die erste wissenschaftliche Abhandlung, die sich ernsthaft mit dem Thema Vampirismus auseinandergesetzt hat. Umso erfreulicher ist es, dass dieses Werk jetzt, erstmals seit seiner Veröffentlichung, einem breiten Publikum zugänglich gemacht wird.
Jedem, der sich ernsthaft mit dem Thema Vampirismus beschäftigt und der nicht nur blutrünstige Horrorromane und romantisch-fantastische Liebesgeschichten lesen will, sei dieses Buch sehr ans Herz gelegt." media-mania.de
Traktat von dem Kauen und Schmatzen der Toten in Gräbern
von Michael Ranft in einer Bearbeitung von Nicolaus Equiamicus
Maxi-Taschenbuch mit einem exklusiven Umschlagbild von Agnieszka Szuba
13,5 cm x 21 cm, 168 Seiten
ISBN: 978-3-86608-015-7