Der Weg in die Hölle ist leichter als man gemeinhin denkt. Ein kleiner Fehltritt im Leben und schon wartet die ewige Verdammnis. Zumindest droht uns so die Kirche. Jörg Schneider hat sich auf den Weg gemacht und noch nie gestellte Fragen ein für alle Mal beantwortet.
- Warum ist Gott kein Hippie?
- Dürfen evangelikale Christen Blitzableiter verwenden?
- Was hat es mit der Zahl des Antichristen auf sich?
- Warum musste ausgerechnet Charlton Heston die 10 Gebote entgegennehmen?
- Wohnt der Papst tatsächlich im Vakuum?
- Welchen Einfluss hat der Fleisch verzehr an einem Freitag auf die Besetzungspolitik der Hölle?
- Wie fest darf man beim Steinigen werfen?
Dieses Buch klärt endlich die nebulösen Sachverhalte und zeigt Ihnen den mehrspurig ausgebauten Weg in das doppelt unterkellerte Glaubensgemäuer der kirchlichen Wahnvorstellung Hölle.
Aber Vorsicht, es besteht Einsturzgefahr.
Rezensionen:
«Der höchst gelungene Triumph des humorvollen und satirischen Menschenverstandes über die Kirche!»
Limo-Magazin
«Es ist ein etwas anderes Buch der Gattung Religionskritik. Es ist ein Buch mit Lachgarantie. Einmalig – einmalig komisch» Humanistischer Pressedienst
«Eine wirklich lohnenswerte Lektüre!» myrevelations.de
«Brillant geschrieben und genial argumentiert» Verlagspost
«Was der Autor an Infos und Ironie auf eine Seite packt, ist erstaunlich!» Punkrock!
«Hier geht es schwarzsarkastisch, bitterböse und ironisch zu!» RockIt!
«Bereits beim Lesen des Untertitels erkennt man, dass es hier jemand mit einer oder mehreren großen und mächtigen Institutionen aufnehmen möchte. Wie sich zeigt, gelingt ihm das auch problemlos und gut durchdacht. (...) So komme ich in die Hölle nimmt es wahrlich mit jedem auf.» hysterika.de
«Das Buch zu lesen, wird vielen bereits ein Frevel sein. Schneider aber schreibt so eindrücklich gegen die Existenz von Himmel und Hölle, dass dem Leser eigentlich nicht bange werden muss.» WAZ
«Vielen Dank Herr Schneider! Amen!» metalglory.de
Taschenbuch, 224 Seiten
ISBN 978-3-939239-32-1