Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Vogelstimmen | Dirk Bernemann

Artikelnummer: 978-3-86608-135-2

Menschen mit Vergangenheit könnten auch Menschen mit Zukunft sein...

9,95 €
Sofort lieferbar Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Beschreibung

Dirk Bernemanns Werk über Menschen mit Vergangenheit, die erkennen, dass sie auch Menschen mit Zukunft sein könnten.

Und ich dachte: ein Frühlingstag. Ja, ja, ja, ein Frühlingstag. Der Mai hat seine Mitte erreicht. Doch was bringt die Mitte eines Mais, wenn es so was wie Vergänglichkeit gibt, wenn man von der Mitte eines Mais schon das Ende eines Novembers erkennen kann?




«Vogelstimmen» ist auf der Hotlist 2010 der unabhängigen Verlage. Als einer von 15 Titeln und vor allem von einem der sieben vom Lesepublikum nominierten Titel beweist Dirk Bernemann nicht nur ein ausgefallenes Gefühl für Sprache, sondern mehr noch: Ein Gefühl für eine unterhaltende Geschichte mit Stil und Aussage.

Rezensionen:
Stark! Schonungslos, brachial und wortgewaltig!» Gothic Magazine

«Wortgewaltig!» tip-berlin.de

«Einzigartig und genial! Ein emotionaler und literarischer Hochgenuss!» media-mania.de

«Die Bildhaftigkeit, mit der Bernemann sich ausdrückt, ist gigantisch. Ein großartiges Werk über die Sinnlosigkeit unseres täglichen Daseins, den Sinn des Lebens und bissiger Gesellschaftskritik. Dabei wartet Bernemann aber mit einer sprachlichen Kompetenz auf, die ihresgleichen sucht.» leser-welt.de

«Ein schöner und reifer Roman.» the-spine.de

«Außergewöhnlich beeindruckend.» Sonic Seducer

«Ein wunderbarer Roman.» schwarze-news.de

«Ein absolut lesens- und empfehlenswertes Buch!» necroweb.de

«Ein erneutes Wunderwerk der Sprachmagie. Dirk Bernemann stellt einmal mehr unter Beweis, das die Einfachheit der Dinge ganze Bücher verdient.» literatopia.de

«Ein zynisches und brutales Buch, ein zwischen Selbstgefälligkeit und Selbstreflexion tänzelndes Literaturungetüm.» derwesten.de

«Langweilig – das Normale. Kommerziell – die Bellestrik. Zurückhaltend – die Wortwahl zu Vieler. Alles andere – das ist Bernemann.» monstersandcritics.de

Taschenbuch, 288 Seiten